Hier erfährst Du alles was unsere Marken
so besonders macht!


Basic Apparel | Cambio | Camel Active | Dedicated | Ecoalf | Esprit | Eve In Paradise | Felicitas | Joyvita | Kings Of Indigo | Lanius | Lena Hoschek | Marc O'Polo | Rockmacherin | Selected | Stapf






Basic Apparel

Die dänische Marke basic apparel wurde 2013 gegründet und überzeugt uns nicht nur mit den subtilen Klassikern mit hohen ethischen Standards, sondern ebenso mit ihrem Leitsatz "Die Welt braucht nicht mehr Kleidung, sie braucht bessere Kleidung." basic apparel möchte inspirieren und einen Unterschied machen, indem sie Designs und Stile verantwortungsvoll gestalten ohne unseren Planeten zu schädigen - zum Wohle unserer Generationen.

hier shoppen!







Cambio

Jede Saison wieder sind viele unserer Lieblingshosen von der deutschen Premium-Marke Cambio. Mit der „Sustainable Denim“ geht Cambio konsequent unseren Weg Richtung Nachhaltigkeit in der Mode und vermindert wesentlich den Wasserverbrauch. Cambio arbeitet im Bereich Baumwolle mit der Better-Cotton-Initiative zusammen, die den Anbau von Baumwolle immer umweltverträglicher gestalten will.

hier shoppen!









Camel Active

Wir kommen aus den Bergen und da brauchen wir ab und zu eine richtige Jacke. Camel Active verbindet für uns in optimaler Weise Funktion und modischen Anspruch. Wohlfühlen, gut aussehen und dabei die Umwelt schonen. Camel Active verwendet für viele Produkte 100% recyceltes Material und verzichtet komplett auf tierische Pelze, Federn und Daunen.

hier shoppen!







Dedicated

Kreativ, nachhaltig und engagierte Mode, dies ist der Leitfaden mit dem Dedicated handelt. Man wollte eine nachhaltige Marke mit Streetstyle Elementen erschaffen, die sich vom bisherigen Markt abhebt.

Dedicated verwendet organische, chemiefreie Baumwolle, die von GOTS zertifiziert ist. Das von Dedicated verwendete Polyester ist zu 100 % recycelt, so dass man sich keine Sorgen machen muss, das Plastikproblem unseres Planeten zu verschärfen.

hier shoppen!







Ecoalf

Ecoalf wurde 2009 gegründet und setzt seinen Fokus auf recycelte Mode. Gründer Javier Goyeneche ist der Überzeugung, dass es am nachhaltigsten sei, natürliche Ressourcen nicht wahllos und exzessiv auszubeuten, damit diese auch den nächsten Generationen erhalten bleiben. Das Modelabel hat bereits mehrere Auszeichnungen für seine nachhaltigen und innovativen Kollektionen erhalten und überzeugt uns besonders mit seinen zeitlosen Designs.

hier shoppen!







Esprit

Als ein Kind der 60er-Jahre ist der Gedanke der Nachhaltigkeit fest mit der Tradition von Esprit verbunden. Esprit legt großen Wert darauf hauptsächlich nachhaltige Materialien zu nutzen. Die gesamte Baumwolle von Esprit ist zertifiziert biologisch.

hier shoppen!









Eve In Paradise

Beloved Fashion – Natural & Fair. Dies sind die Leitgedanken von Eve In Paradise, einer Marke, die für zeitlose Mode und modische Styles steht. Dabei zeigt sie sich feminin und sportiv. Designed with Love, um die individuelle Schönheit ihrer Trägerinnen selbstbewusst und lebensfroh zu unterstreichen. Eve In Paradise vereint Mode und Nachhaltigkeit. Für ihre Kollektionen verwenden sie ausschließlich feinste Naturmaterialien, die für ein unverwechselbares Hautgefühl, perfekte Passformen und langlebige Lieblingsstücke sorgen. Durch ihr Slow-Fashion-Konzept übernimmt Eve In Paradise Verantwortung für unsere Gesellschaft und unsere Umwelt.

hier shoppen!






Felicitas

Aus h.moser wird Felicitas. Mit ihrem Leitspruch fabula vera - wahre Geschichten steht die alpine Womenswear aus Salzburg für nachhaltige und zeitgemäße Tracht. Schon zu 30% sind die Produkte bio und bestehen aus Stoffen aus Europa. Das Herz von Felicitas schlägt in Salzburg, reist aber auch weltweit, um Menschen jeder Nation zu begeistern.

hier shoppen!








Joyvita

Die Designerin der farbenfrohen Röcke Edith Sassen arbeitet seit der großen Tsunami Katastrophe 2004 mit einem Frauen Projekt in Süd Indien zusammen. Mehr als 50 Frauen nähen hier unter fairen Bedingungen die schwingenden Röcke. Jede Saison kommen neue Designs und Farben hinzu, es bleibt jedoch immer dabei, dass es die Röcke nur in einer Größe gibt, dank des Gummibunds passen sie jeder Trägerin.

hier shoppen!








Kings Of Indigo

Mit unserer neuen Eigenmarke Kings Of Indigo haben wir ein klares Ziel vor Augen: Kleidung auf sozial und ökologisch nachhaltige Weise produzieren, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Bei Kings of Indigo achten wir darauf, dass weder Nachhaltigkeit noch Qualität zu kurz kommen müssen, um schöne Kleidungsstücke herzustellen. Mittlerweile hat sich das Konzept der Nachhaltigkeit weiterentwickelt und ist vielschichtiger geworden, und auch in Zukunft wird es sicher noch weitere Veränderungen geben.

hier shoppen!







   Lanius

Alles begann 1999 mit einer Idee: Modemachen unter fairen Bedingungen, Schönes erschaffen mit einem guten Gefühl. Dieser Vision folgt Lanius bis heute und verbindet nachhaltige Materialien mit anspruchsvollem Design. Kollektion für Kollektion.

hier shoppen!








   Lena Hoschek

„Ich finde es nachhaltig, beständige Mode zu machen. Mit dem richtigen Geschick kann man alles pflegen und für Generationen aufbewahren.“ - Lena Hoschek
Slow Fashion und Nachhaltigkeit von der Stoffauswahl bis zum Verkauf. Kleidung, die über Generationen bestehen kann und soll. Zeitlose Designs, Naturmaterialien, hochwertige Verarbeitung, soziale Verantwortung und Müllvermeidung. Werte, für die Lena Hoschek stehen und die unser Handeln Tag für Tag prägen.

hier shoppen!







Marc O' Polo

Skandinavische Wurzeln, bayerische Heimat. Marc O'Polo hat seinen Hauptsitz in Rosenheim und als beinahe-Nachbarn ist es logisch, dass die Marke zu unseren Lieblingslooks gehört. Marc O'Polo hat sich wie wir ambitionierte Ziele gesetzt in Punkto Nachhaltigkeit. Bis 2023 sollen alle Materialien nachhaltig sein. Bei Baumwolle und Denim sind heute bereits 70% erreicht.

hier shoppen!








Rockmacherin

Regionale und nachhaltige Produktion waren von Anfang an fester Bestandteil ihrer Firmenphilosophie. Die Rockmacherin verwendet Stoffe wie Loden, Baumwolle und Leinen aus Österreich, möglichst aus biologischer Herkunft. Caroline Lauenstein nähte ersten Röcke noch selbst an der eigenen Nähmaschine. Heute lässt die Rockmacherin nähen, in einem kleinen Betrieb in Niederbayern. Die Rockmacherin ist Gründerin des Netzwerks Mode Made in Bayern, das Labels vereint, die noch ausschließlich und komplett in Bayern produzieren.

hier shoppen!








Selected

Uns gefällt der entspannte und doch immer top modische Stil der dänischen Marke. Die Teile sind gut kombinierbar und überdauern sicher mehr als eine Saison. Selected verwendet mehr und mehr recyceltes Polyester und Bio-Baumwolle, derzeit kommen mehr als 60% der verwendeten Materialien aus nachhaltigen Ressourcen.

hier shoppen!









Stapf

Stapf ist unsere eigene Marke für nachhaltige Lieblingsteile. Wir stricken und walken alle Produkte in Tirol und fertigen ausschließlich in Europa. Wir verwenden nur Naturmaterialien, produzieren nur mit Wasser ohne chemische Zusätze und die gesamte Baumwolle ist zertifiziert biologisch.

hier shoppen!